Die zunehmende Komplexität und Vielfalt von Fahrzeugsystemen und E/E-Architekturen erfordern professionelles System-Engineering und Daten-Handling. Schlüsselelemente für die Entwicklung eines Fahrzeugs und seiner (Teil-) Systeme sind die gesamtheitliche Betrachtung von Fahrzeugfunktionalitäten, deren Diagnosefähigkeit sowie Sicherheit. Virtualisierung und datenbasiertes Engineering ermöglichen optimierte Verifizierungskonzepte, standortübergreifende Zusammenarbeit und damit verkürzte Entwicklungszyklen für alle Antriebskonzepte.

Umfangreiche

Betrachtung

unterschiedlicher Aspekte des Daten- und System-Engineering

Effiziente

Entwicklung

durch State-of-the-Art-Prozesse, -Methoden und -Tools, abgestimmt auf den kundenspezifischen Entwicklungsprozess

Transparente

Rückverfolgbarkeit

der Anforderungen über den gesamten Entwicklungsprozess hinweg

Maßgeschneiderte

Dienstleistungen

von Beratungen und Schulungen bis hin zu leistungsfähigen Komplettlösungen auf der Antriebsstrangebene