elektro_stage_200706

Batterieelektrischer Antrieb: das Elektrofahrzeug nimmt Fahrt auf.

Fahrspaß, Effizienz, Umweltbewusstsein: batterieelektrische Fahrzeuge erfreuen sich weltweit einer zunehmenden Beliebtheit. Sie bieten Fahrspaß, hohe Wirkungsgrade und lokale Emissionsfreiheit. Damit ist dieser Antrieb eine Schlüsseltechnologie für viele Fahrzeuge, insbesondere in urbanen Zonen.

Im Interview mit Dirk Brinkmann

00:00 / 02:16

Dirk Brinkmann

Die Vorteile des batterieelektrischen Fahrens liegen auf der Hand: der Antrieb ist lokal emissionsfrei und leistet – möglichst mit regenerativem Strom betrieben – einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduzierung. Doch das ist erst der Anfang.

Dirk Brinkmann erklärt, welche Möglichkeiten das Bosch Lösungs-Portfolio im Bereich des batterieelektrischen Fahrens bietet, welche Neuerungen den Antrieb noch effizienter machen und weshalb die Technologie auch 2030 eine zentrale Rolle spielen wird.

Zahlen und Fakten rund um das batterieelektrische Fahren

Elektromotoren mit bis zu

98 %

Wirkungsgrad ermöglichen effizientes und dynamisches Fahren

Der elektrische Antrieb ist

lokal emissionsfrei


Geringe Betriebskosten

dank reduziertem Wartungsaufwand

Das Bosch Lösungs-Portfolio für das batterieelektrische Fahren

batterieelektrische Fahren

Bosch bietet alle Wertschöpfungsstufen im Antriebsstrang an: vom Siliziumkarbid-Halbleiter für höchste Effizienz über Komponenten wie Leistungselektroniken und E-Maschinen bis hin zu den Antriebseinheiten, den eAchsen. Mit dem Rolling Chassis, einer modularen fahrbaren Plattform, zeigt Bosch gemeinsam mit dem Automobiltechnik-Experten Benteler, was an Systemintegration möglich ist.

Kunden können zwischen einer Komplettlösung und individuell vorintegrierten Modulen wählen. Dieser skalierbare Ansatz ermöglicht die schnelle Realisierung neuer Elektrofahrzeugkonzepte und hilft Automobilherstellern, ihre Entwicklungseffizienz weiter zu steigern.

Alles aus einer Hand von Einzelkomponenten bis hin zur kompletten Antriebseinheit

eAchsen

Bosch bietet alle entscheidenden Elemente rund um elektrifizierte Antriebe: ob komplette Antriebseinheiten wie eAchsen, Elektromotoren oder Leistungselektroniken zur bedarfsgerechten Steuerung des elektrischen Antriebs – das umfangreiche Bosch-Portfolio bietet innovative elektrische Mobilität aus einer Hand. Mehr noch: In ihrer Gesamtheit überzeugen Bosch-Systeme für elektrisches Fahren mit Bestleistungen in Wirkungsgrad und Leistungsdichte.

Mehr erfahren

Intelligentes Thermomanagement: mehr Effizienz und Komfort für Elektrofahrzeuge

Intelligentes Thermomanagement

Unter Thermomanagement versteht man die Steuerung von Wärmeströmen im Fahrzeug. Das System befördert Wärme oder Kälte genau dorthin, wo sie benötigt werden. Das Innere des Wagens sollte beispielsweise eine angenehme Temperatur besitzen, während die Batterie je nach Situation entweder gekühlt oder beheizt werden muss. Die Auslegung des Thermomanagements gewinnt immer mehr an Bedeutung, denn zum Heizen steht keine Abwärme des Verbrennungsmotors mehr zur Verfügung. Das macht das Thermomanagement zu einem zentralen System der Elektromobilität, das für höhere Reichweiten, schnelleres Laden und idealen Klimakomfort sorgt.

Mehr erfahren

Kontaktformular

Contact icon

Vertriebsanfragen
Bosch Mobility

Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.

Anfrage starten