xc_visual_park_scenario_stage

Parklösungen der nächsten Generation

Jede Fahrt beginnt und endet mit dem Parken – das kann oft zeitaufwendig und stressig sein. Bei Bosch steht ein Parkerlebnis im Mittelpunkt, das intelligent, intuitiv und nahtlos integriert ist. Parken soll für alle Nutzer komfortabel und mühelos sein. Bosch verändert Fahrerlebnisse mit innovativen Lösungen – von Parkabstandsregelungen bis hin zu den fortschrittlichen Funktionen des Parkens an jedem beliebigen Ort. Unsere modulare und flexible Softwareplattform, die auf einer skalierbaren Architektur basiert, ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Softwarelösungen anzubieten, die sich problemlos in zentralisierte Fahrzeugarchitekturen integrieren lassen.

Bosch kennt die Herausforderungen beim Parken – ständiges Suchen nach Parkplätzen, das Manövrieren in engen Räumen, die Sorge um Dellen und Kratzer oder die Nutzung von Systemen mit geringer Funktionalität und langsamen Reaktionszeiten. Deshalb setzt Bosch auf modernste Ultraschall- und Radartechnologie, einschließlich der frühzeitigen Objekterkennung und Parkplatzdetektion, einer 360-Grad-Rundumsicht und automatischem Lenken.

Erkennen die Sensoren Hindernisse, warnen die Systeme vor drohenden Kollisionen und bremsen bei Bedarf sogar automatisch. So wird das Einparken selbst in kleinsten Parklücken einfach und komfortabel und sorgt so für ein angenehmes Nutzererlebnis.

Immer verfügbar

Unterstützt Fahrer in schwierigen Parksituationen


Mehr Komfort

Ein reibungsloses Parkerlebnis mit Sicherheit und Komfort

Spart Zeit

Parkt mit Präzision und Geschwindigkeit – schneller als ein Fahrer


Mehr Fahrspaß

Schafft ein sicheres und angenehmes Parkerlebnis

Beim Parken steht der Fahrer immer im Mittelpunkt

Beim Parken steht der Fahrer immer im Mittelpunkt
Suchen
Aktivieren
Erkennen
Bestätigen
Ausführen






Modulare Software





Skalierbare Hardware





Neuronale Netze




Compute-Performance


Datengetriebene Entwicklung

Modular, skalierbar und anwenderorientiert: innovative Parklösungen

Unsere modulare Software bietet Automobilherstellern die nötige Flexibilität, um zwischen einzelnen Softwarekomponenten oder einem vollständigen, integrierten Parksystem zu wählen. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie unterschiedliche E/E-Architekturen unterstützt und eine schlanke Integration in bestehende Kundenplattformen ermöglicht, was Kompatibilität und Effizienz in verschiedenen Fahrzeug-Ökosystemen gewährleistet.

Unsere skalierbare Hardware unterstützt unterschiedliche SoC-Produktfamilien und bietet Lösungen, die von besonders kostengünstigen bis hin zu sehr leistungsfähigen Optionen reichen. Diese zukunftssichere Hardwaregrundlage ist so konzipiert, dass langfristige Weiterentwicklungen unterstützt werden, was die Kompatibilität mit neuen, erweiterten Parksoftware-Plattformen gewährleistet und in Zukunft kontinuierliche Funktionserweiterungen ermöglicht.

Dank künstlicher Intelligenz erreicht unser System eine optimale funktionale Performance und hebt die Erfassung der Fahrzeugumgebung damit auf ein ganz neues Niveau. Diese KI-Technologie ermöglicht eine präzisere, schnellere und intuitivere Erfassung der Umgebung und setzt in Sachen Komfort und Sicherheit ganz neue Maßstäbe.

Mit hochleistungsfähiger SoC-Rechenleistung steigert unser System die funktionale Performance und ist so Treiber für die nächste Generation von 3-Megapixel-Kameras, Sensordatenfusion und Technologien zur Interpretation des Parkumfelds. Dies ermöglicht ein genaueres Verständnis der Fahrzeugumgebung und verbessert die Parkfunktionen.

Unser datengestützter Entwicklungsansatz nutzt eine leistungsstarke Middleware zur nahtlosen Datenerfassung und Neuberechnung der Software in der Cloud. Dieser innovative Prozess beschleunigt die Systementwicklung und -verifizierung, was wesentlich kürzere Markteinführungszeiten und eine Reduzierung der Kosten ermöglicht und gleichzeitig qualitativ hochwertige und effiziente Entwicklungsprozesse gewährleistet.

MODULARITÄT UND SKALIERBARKEIT

  • Unterstützt alle Kundenkonfigurationen - von niedriger bis hoher Performance
  • Kunden können Funktionen von Drittanbietern integrieren
  • Verbessertes Nutzererlebnis durch authentische visuelle Elemente und intuitive Parksysteme

UNABHÄNGIGKEIT VON HARDWARE UND BETRIEBSSYSTEM

  • Einfache Portierbarkeit der Software auf verschiedene SoCs (reduziert die Abhängigkeit von fahrzeugspezifischer Hardware und Betriebssystem)
  • Zukunftssicher für zentralisierte Architekturen

Automated Park Assist

Automated Park Assist (APA)

Schneller, smarter und flexibler

  • Neue Architektur mit generischem Pfadplaner für erweiterte Parkfunktionen
  • Fusion-System: kombiniert Ultraschallsensoren und videobasierte Algorithmen für höhere Erkennungsleistung und neue Anwendungsfälle
  • Schnelleres Parken: kürzere Ein- und Ausparkvorgänge für ein besseres Benutzererlebnis
  • Portierbarkeit: einfache Anpassung von Parkfunktionen an unterschiedliche Hardwareplattformen
  • Innovation: unterstützt Algorithmen der nächsten Generation, die in früheren Systemen noch nicht verfügbar waren

Mehr erfahren

Automated Park Assist-basierte Parklösungen

Anywhere Parking

Anywhere Parking

Das Auto intuitiv überall parken

  • Der Fahrer kann Parkplätze manuell per Drag-and-Drop auf dem Touchscreen definieren
  • Das System prüft auf Hindernisse und schlägt geeignete Parkpositionen vor
  • Der Fahrer kann die Ausrichtung des Fahrzeugs auswählen, um den Winkel anzupassen
  • Das System bietet detektierte Parkplätze an, aus denen der Fahrer auswählen kann
  • Verbindet die Parkplatzwahl mit Geokoordinaten und ermöglicht so eine individuelle Anpassung der Zielpositionen
  • Effizientes und komfortables Parken: Automatisiertes Parken in komplexen Parklücken, individuelle Positionierung, kein Vorbeifahren an Parkplätzen nötig und Speicherfunktion für wiederkehrende Standorte

Homezone-Parkassistent

Homezone-Parkassistent der 2. Generation

Eine erlernte Trajektorie wird gespeichert und ausgeführt

  • Parkplatzsuche entlang der Trajektorie mithilfe modernster Kartierung und Lokalisierung
  • Erlernen der Trajektorie ohne Eingriff des Fahrers
  • Führungsgeschwindigkeit bis 10 km/h

Mehr erfahren

Ferngesteuerter Parkassistent

Ferngesteuerter Parkassistent

Müheloses Parken auf engstem Raum

  • Ferngesteuertes Parken über ein Mobilgerät innerhalb einer Reichweite von 6 Metern
  • Nahtloses Ein- und Ausparken auch in sehr kleinen Lücken
  • Bequemes Manövrieren in engen Bereichen
  • Müheloser Parkvorgang spart Zeit und reduziert Stress
  • Mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen

Mehr erfahren

Mechanisches Parksystem

Mechanisches Parksystem

Erkennung und Visualisierung

  • Klassische Computer-Vision- und Machine-Learning-Algorithmen zur Erkennung von besonders engen Parkräumen
  • Visuelle Hilfsmittel unterstützen die Fahrerassistenz während der Erkennung
  • Erkennung basierend auf Machine-Learning ermöglicht automatisierte Manöver für verbesserte Parkfunktion
  • Nutzung von Computer Vision und Machine Learning für Analyse und kontinuierliche Verbesserung der Systemleistung
  • Bewältigung komplexer und lokal herausfordernder Parkvorgänge

Virtuelle Rundumsicht

Virtuelle Rundumsicht

Darstellung virtueller Umgebungen mit manöverrelevanten Objekten

  • Darstellung virtueller Umgebungen mit erkannten Objekten
  • Bessere Orientierung und mehr Vertrauen durch hochwertige Visualisierung der vom System erfassten Bereiche
  • Hochwertiges Benutzererlebnis für Endkunden
  • Einfachere Parkvorgänge mit übersichtlicher Darstellung der Fahrzeugumgebung

Mehr erfahren

Lenkunterstützung beim Manövrieren

Lenkunterstützung beim Manövrieren

Mehr Sicherheit und weniger Stress bei engen Manövern

  • Haptische Lenkeingriffe zur Vermeidung von Front-, Heck- und Seitenkollisionen und zur Lenkunterstützung bei engen Vorwärts- und Rückwärtsmanövern
  • Unterstützung bei der Vermeidung von Schäden durch Parkrempler
  • Stressreduzierung für Fahrerinnen und Fahrer bei Manövern mit geringer Geschwindigkeit in engen Parklücken oder Fahrspuren

Parken mit Anhängern

Parken mit Anhängern

Klare Sicht und einfaches Rangieren

  • Parken leicht gemacht: hilft, mithilfe einer Draufsicht einen geeigneten Zielparkplatz für das automatische Parken mit Anhänger auszuwählen; bietet eine intuitive Anzeige für präzise Positionierung und Anpassungen
  • Transparente Anhängeransicht: macht Anhängerwände auf dem Display „unsichtbar“ und verbessert das Manövrieren und Rückwärtsfahren mit der erweiterten Rückfahransicht

Kontaktformular

Contact icon

Vertriebsanfragen
Bosch Mobility

Sie haben Interesse an unseren Lösungen? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter.

Anfrage starten